interner-zugang
Benutzername: extern
Passwort: Marktwaldnichtintern1!
Defibrillator
Über Spendengelder hat die Feuerwehr Wasserburg einen AED finanziert. Dieser halbautomatische Defibrillator (AED) erkennt selbständig, ob eine bewusstlose Person Herzkammerflimmern hat und somit mit Elektroschock wiederbelebt werden muss. Das Gerät ergänzt den bereits vorhandenen Notfallkoffer optimal.
Die AED-Grundlehrgänge (Frühdefibrillation für Ersthelfer) bei der Feuerwehr Wasserburg wurden erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen. Zwanzig (20) Mitglieder der Feuerwehr ließen sich durch den BRK Ausbildungsleiter Jürgen Reich in einer zehnstündigen Einweisung schulen und in das Gerät LIFEPAK 500 einweisen. Nicht nur in Theorie, sondern auch in verschiedensten Einsatzsimulationen wurde hierbei gezielt die richtige Nutzung trainiert. Zwei weitere Lehrgänge sind bereits geplant.
Nach dem erfolgreichen Lehrgang übergibt Jürgen Reich den AED an Kommandant Markus Stohr. Möglich war diese Anschaffung des rund 2000 € teuren Gerätes nur durch die Spenden der Wasserburger Gewerbetreibenden.
Ölwehr
Im Bereich Bayerischer Bodensee besteht die Ölwehr aus der Feuerwehr Lindau, THW Lindau, Feuerwehr Wasserburg.
Das Mehrzweckboot wurde uns für die Ölschadensabwehr, im Rahmen des Katastrophenschutzes, vom Bayerischen Innenministerium 2005 zur Verfügung gestellt.
Die Brandwacht hat in ihrer Ausgabe vom 01/2007 einen Bericht über die Ölwehr Bodensee veröffentlicht.
Zusammenarbeit mit dem THW Lindau bei einer Ölwehr Übung.